Die neuesten Fortschritte.

  • 15. September 2023

    TrackMag No. 3

    In unserem neuen Magazin dreht sich diesmal alles um die fertiggestellte Design Station. Neben einem Veranstaltungsrückblick und der Geschichte aus der Sicht unseres Projektleiters haben wir diesmal vor allen Dingen Fotos und Infos aus dem Inneren unserer Kreativschmiede zusammengestellt. Entdecken Sie die vielfältigen Räume und ihre Möglichkeiten – hier ist auf jeden Fall viel Platz für Ideen. Vielleicht ja auch für Ihre? Hier können Sie sich das Magazin als PDF downloaden.

  • 25. Mai 2023

    Neuer virtueller Rundgang

    Bevor es einen Tag der offenen Tür gibt, laden wir Sie zu einer Online-Entdeckungstour durch die Design Station ein. Bei unserem neuen virtuellen Rundgang können Sie bequem durch alle Räume spazieren und unser fertiges Schmuckstück bestaunen. Wie sieht es im OSB Workshopraum aus? Was steht in den Regalen des Flooring Competence Rooms? Wie ist die Aussicht aus dem Konferenzraum? Was findet man auf der Galerie? Entdecken Sie die vielen kleinen und großen Details dieses liebevoll sanierten Kreativzentrums. Viel Spaß!

  • 15. Mai 2023

    Gewinner der SUMMER ROADSHOW 2022 zu Gast

    Anfang Mai durften wir die Top-Torschützen des Torwandschießens bei der SWISS KRONO SUMMER ROADSHOW 2022 bei uns begrüßen. Nach einer Werksführung in Heiligengrabe konnten unsere Gäste dann die Design Station erkunden und waren sichtlich begeistert von der Ästhetik und der Atmosphäre, die das alte Bahnhofsgebäude ausstrahlt, welches wir zu neuem Leben erweckt haben. Danach mit Anspannung erwartet: Das finale Torwandschießen. Mit jeder Menge fußballerischem Geschick und noch mehr Gaudi haben alle erneut ihr Bestes gegeben. Begleitet von einem leckeren Grillbuffet ist der Tag auf angenehme Weise ausgeklungen.

    Auch dieses Jahr wird es wieder eine SWISS KRONO SUMMER ROADSHOW geben. Alle Infos zu Orten und Terminen finden Sie hier auf dieser Seite zur Tour 2023.

  • 29. März 2023

    Einweihung

    Vor 5 Jahren begann alles mit einer kühnen Idee des Wittstocker Bürgermeisters Jörg Gehrmann: Lasst uns aus dem ehemaligen Lokschuppen einen Impulsgeber für die gesamte Region entwickeln. Seitdem wurde entworfen und entwickelt, geplant und gebaut, restauriert und instandgesetzt. Nun haben wir unser „Baby“ – die Design Station – gemeinsam mit unserem Vorstandsvorsitzenden, Herrn Martin Brettenthaler, mit der Stadt Wittstock/Dosse, mit unserem Team, den Partnerinnen und Partnern und mit allen, die an der erfolgreichen Umsetzung beteiligt waren, gebührend begrüßt. Und dabei bereits die nächsten Ideen ausgetauscht …

  • 22. März 2023

    Let’s talk

    Austausch ist für uns sehr wichtig. Deshalb bekommt Kommunikation bei uns auch viel Raum. Für jeden Anlass finden sich in der Design Station einladende Orte. Bitte nehmen Sie Platz!

  • 17. März 2023

    Kleiner Konferenzraum

    Im Obergeschoss unseres großen Glascubes befindet sich noch ein kleinerer Konferenzraum für bis zu 16 Personen. Mit Monitor, Flipchart und Moderationskoffer ausgestattet, können hier konzentrierte Meetings im kleineren Kreis stattfinden.  

  • 13. März 2023

    Großer Konferenzraum

    Nicht zu übersehen aber dennoch luftig in die Lokhalle integriert: Im Erdgeschoss befindet sich in unserem großen Glascube ein großer Konferenzraum für bis zu 60 Personen. Mit Beamer, Leinwand, Flipchart und Moderationskoffer ausgestattet, können hier Meetings aller Art stattfinden.  

  • 07. März 2023

    Galerie (OSB Ausstellung)

    Wer weiter in die Höhe steigt, findet auf der Galerie über unseren Workshopräumen unsere OSB-Ausstellung. Hier haben wir Inspirationen zum Bauen mit OSB gesammelt. Modelle und Materialproben laden zum Anfassen und Probieren ein.

  • 03. März 2023

    Workshopraum OSB

    Wissen weiterzugeben ist ein zentrales Anliegen der Design Station. Wer also mehr zu unseren Holzwerkstoffen lernen möchte, ist in unserem Workshopraum OSB genau richtig. Im Erdgeschoss der Lokhalle gibt es unsere MAGNUMBOARD® und LONGBOARD® OSB-Bausysteme zum Anfassen. Für konzentrierte Workshops ist der Raum mit 6 Stühlen, Monitor, Flipchart und Moderationskoffer ausgestattet.

  • 28. Februar 2023

    Flooring Competence Room

    Das erstaunt selbst uns noch manchmal: Was für eine unglaubliche Vielfalt an Böden bei uns entwickelt wird. Das ganze Portfolio kann man nun in der Waschhalle im Erdgeschoss entdecken. Alle Dekore gibt es hier zum Ansehen, Fühlen und Inspirieren lassen. Konzentriert am großen Arbeitstisch oder bei einer kreativen Pause auf einem unserer Sofas.

  • 21. Februar 2023

    Workshopraum Laminat

    Für die neuesten Verlegetipps vom Profi steht im Erdgeschoss der Lokhalle unser Workshopraum Laminat zur Verfügung. Ausgestattet mit 6 Stühlen, Monitor, Flipchart und Moderationskoffer kann man hier konzentriert alles Wissenswerte zu unseren Böden erfahren.

  • 15. Februar 2023

    Einsteigen bitte!

    Wer zu uns kommt, betritt als erstes die ehemalige Lokhalle – und kann von hier aus ein wirklich innovatives, multifunktionales und offenes Gebäude erkunden. Zwischen architektonischen Zeitzeugen der Vergangenheit erfährt man die Zukunft von Gestaltung und Bauen und kann außerdem unsere Möbel, Dekore und aktuelle Highlights unserer Kollektionen entdecken.

  • 08. Februar 2023

    Zukunft trifft Vergangenheit

    Was als Idee begann ist nun Wirklichkeit und Ausgangspunkt für neue Ideen: Willkommen in unserem Veranstaltungszentrum. Behutsam saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, trifft hier historischer Industriecharme auf nachhaltig gestaltete Gebäudenutzung. Ein kleines bahngeschichtliches Highlight ist die erhaltene Drehscheibe – als eine der letzten in Deutschland.

  • 02. Februar 2023

    Herzlich willkommen, Jordan

    Unser Kunde Jordan war vergangene Woche mit 5 seiner Mitarbeiter sowie 28 seiner größten Verarbeiter bei uns in Wittstock bzw. Heiligengrabe. Auf der Agenda stand zum einen eine Werksführung in Heiligengrabe, um die OSB-Produktion live zu erleben, sowie eine Produktschulung. Am zweiten Tag des Besuchs wurde der Probebetrieb in unserer Design Station besichtigt – Dank der unmittelbaren Nähe zum Werk nur ein Katzensprung. Hier konnten wir unseren Besuchern das MAGNUMBOARD® OSB-Bausystem präsentieren.

  • 30. Januar 2023

    Wood Innovation Day

    Im Januar fand bei SWISS KRONO erstmalig ein Wood Innovation Day statt. Bei der Veranstaltung, die wir gemeinsam mit dem Potsdamer Unternehmer Ulf Leonhard initiiert hatten, präsentierten internationale Start-ups live vor Ort und online ihre Projekt- und Produktideen. Begeistern konnten sie damit sowohl die mehr als 300 User:innen am Livestream als auch die rund 120 Gäste vor Ort. Dazu zählten u.a. auch Schulklassen und angehende Forstwirte aus der Region. Die Veranstaltung innerhalb unseres Probebetriebs erwies sich als Thinktank für die Zukunft und diente als Bühne zur Gründung neuer Netzwerke. Weitere Infos dazu haben wir in unseren News zusammengestellt.

  • 24. Januar 2023

    Ordnung muss sein

    In der Waschhalle muss man künftig nicht lange suchen. Dank unserer schicken neuen Regalmöbel findet man dort auf Anhieb alles Wichtige.

  • 20. Januar 2023

    Generalprobe

    Wir haben beschlossen, nicht an der DOMOTEX 2023 teilzunehmen. Dennoch wollten wir unseren Kunden nach fast 3 Jahren Pandemie unsere Neuheiten von Angesicht zu Angesicht präsentieren. Was lag näher, als dies in unserer Design Station durchzuführen? Vom 12. bis 16. Januar konnten unsere Kunden im Probebetrieb bei der Design News 2023 Neuigkeiten von unseren Fußbodenmarken entdecken und Einblicke in unsere Digitaldruckmöglichkeiten erhalten.

  • 17. Januar 2023

    Talkrunde

    Konzentriert zu zweit oder lebhaft mit vielen – Gespräche sind immer wichtig und werden in der Design Station eine große Rolle spielen. Schön, wenn man dazu auf unseren vielen verschiedenen neuen Sitzmöbeln Platz nehmen kann, wie hier in der Lokhalle 0 und 1.

  • 10. Januar 2023

    Musterhaft

    Design muss man erleben können. Genau dafür wird die Design Station als Kreativzentrum ausgebaut. Für die entsprechende Präsentation von Mustern haben nun in der Haupthalle die ersten Möbel ihren Platz bezogen. Das kann sich doch schon sehen lassen.

  • 06. Januar 2023

    Bitte Platz nehmen

    Auch in der Waschhalle wird fleißig eingerichtet. Neben den ersten Möbeln hat auch schon eine schicke Sitzecke ihren Platz gefunden. Macht’s Euch doch schon mal gemütlich!

  • 03. Januar 2023

    Interieur

    Die Haupthalle ist bereits soweit fortgeschritten, dass mit der Inneneinrichtung begonnen werden kann. Zum einen gibt es bereits eine Teilmöblierung für den Tresen am Eingang, zum anderen wird auch der zukünftige OSB-Cube mit den ersten Innenarbeiten bestückt. Ein toller Start in das neue Jahr!

  • 29. Dezember 2022

    Let’s get visual

    Erst kam das gute Aussehen, jetzt kommt was für gutes Sehen: Beamer, Leinwand und Monitore werden in den Workshopräumen eingebaut.

  • 20. Dezember 2022

    Aufs Podest gehoben

    Die Podeste der Haupthalle werden mit OSB-Platten versehen. So stellen wir sicher, dass wir für die spätere Muster-Fußbodenverlegung die perfekte Oberfläche schaffen und gleichzeitig der originale Sichtbetonboden unberührt bleibt.

  • 06. Dezember 2022

    TrackMag No. 2

    Statt Süßigkeiten zum Naschen servieren wir heute etwas Gehaltvolles zum Lesen: Unser zweites Begleitmagazin zum Baufortschritt der Design Station in Wittstock ist da. Mit einem historischen Streifzug durch das Gelände, der gesammelten Power der SWISS KRONO Group und mit Aussichten auf die zukünftigen Möglichkeiten in der Design Station. Wer möchte, kann sich hier das Magazin als PDF downloaden.

  • 01. Dezember 2022

    Design Gallery

    Wir öffnen heute auch ein Türchen und schauen mal in einen unserer Besprechungsräume. Im Oktober wurde hier noch der Boden verlegt, inzwischen sind bereits Stühle und Tische eingezogen.

  • 28. November 2022

    Marketing

    Die Marketingabteilung ist schon ganz aufgeregt und freut sich riesig aufs Kartons packen. Aber nicht für das Weihnachtsfest sondern für den baldigen Umzug in die neuen wunderschönen Büros!

  • 25. November 2022

    Flooring Competence Room

    Jede Menge Platz und viel Tageslicht: Die ehemalige Waschhalle hat die besten Voraussetzungen, um zukünftig alle Fußbodendekore der SWISS KRONO Group optimal zu präsentieren. Hier lassen sich die vielfältigen Dekore und Strukturen wunderbar erleben und vergleichen.

  • 22. November 2022

    Wegweiser

    Hier verläuft sich niemand mehr! Die Wände der Workshopräume und des Caterings wurden beklebt und weisen nun Besuchern den richtigen Weg.

  • 17. November 2022

    Alles vorbereitet

    Willkommen in unserem Eventspace. Wir können die erste Veranstaltung im großen Cube kaum erwarten. Die Glasfronten haben ihr Design erhalten und die ersten Stühle warten auf Besucher!

  • 14. November 2022

    Funkeln

    Bei goldener Herbstsonne funkelt unsere Grube in der Haupthalle wie eine Eisbahn. Durch die neue Verglasung kann man nun in die Vergangenheit blicken. Aber nicht nur das. Wir haben da noch ganz andere Ideen, was man mit diesem Schatz anfangen könnte … Lasst Euch überraschen!

  • 08. November 2022

    Bon appetit!

    Da möchte man fast selber loskochen: Hier kann sich zukünftig das Catering kreativ austoben.

  • 03. November 2022

    Eingang

    Noch nicht ganz fertig, aber schon jetzt sehr einladend – unser Haupteingang

  • 26. Oktober 2022

    Für Auge und Füße

    Zusammen mit der Stahlkonstruktion und den vielen Glasflächen verleiht unser Laminat der zukünftigen Ausstellungsfläche vom OSB-Bereich erst das richtige Flair, oder? Das Dekor Berg Fichte Natur aus unserer Mammut-Kollektion stammt direkt aus unserem Werk in Heiligengrabe.

  • 21. Oktober 2022

    Bodenkür

    Für uns als Laminathersteller natürlich immer wieder das reinste Vergnügen: Wir verlegen Laminat aus unserem Werk in Polen und schaffen so einen einladenden Wohnraum. In  unserem zukünftigen Besprechungsraum kommt das Dekor Carmen Oak aus der Kollektion Paloma Aqua Block 24h zum Einsatz.

  • 17. Oktober 2022

    Lift

    Bereit zur technischen Endabnahme! Denn in die oberen Geschosse unserer Workshop- und Cateringbereiche soll man zukünftig auch barrierefrei gelangen können.

  • 11. Oktober 2022

    Zeitzeugen

    Von Anfang an war es uns wichtig, der Geschichte dieses Bauensembles genug Raum zu lassen. So wurde u.a. die Schlackegrube als Zeitzeuge bewahrt und passend wieder aufbereitet.

  • 05. Oktober 2022

    Schönes Örtchen

    Die Müllecke – ein wichtiger Ort, aber von vielen am liebsten gemieden. Unsere hingegen ist doch sogar ganz hübsch geworden, oder?  

  • 28. September 2022

    Auf dem Weg nach oben

    Die Design Station ist voller kleiner und großer Details, in denen viel Fleiß und Arbeit steckt. Auf dieser Treppe geht es nun bald schwungvoll hinauf zum Besprechungsraum

  • 12. September 2022

    Grüner Daumen

    Herbst ist Pflanzzeit. Und bald steht auch die Eröffnung der Design Station an. Deshalb wird unser Außengelände jetzt schön begrünt und bepflanzt.

  • 01. September 2022

    Verglasung der Cubes

    Endlich ist es soweit. Die Verglasung unserer Cubes hat begonnen. Mit höchster Präzision und viel Fingerspitzengefühl werden die ersten Scheiben eingesetzt.

  • 31. August 2022

    Upcycling

    So viel Industriecharme ist doch viel zu schade zum Wegwerfen. Die alten, glaslosen Fenster zieren deshalb nun als Zeitzeugen die Besprechungsräume.

  • 30. August 2022

    Let’s meet

    Eigentlich kann es schon fast losgehen. Der Meetingraum im Bürotrakt ist so gut wie fertig: Der Fußboden ist verlegt, die Lampen sind montiert und die Wände gestrichen.

  • 29. August 2022

    Bikertreff

    Die Außenanlage wird weiter aufgehübscht. Für alle, die uns per Fahrrad besuchen möchten: die Fahrradständer sind bereits montiert und warten auf die ersten Zweiräder.

  • 26. August 2022

    Farbwechsel

    Im ganzen Gebäude riecht es nach frischer Farbe. Auch die Haupthalle hat nun ihren neuen Anstrich erhalten.

  • 24. August 2022

    Es werde Licht

    Noch sind die Tage lang. Aber wir können es jetzt schon kaum erwarten, dass sie wieder kürzer werden und wir unsere neuen Deckenlampen im Bürotrakt einschalten dürfen. Dieser hat in den vergangenen Tagen seinen letzten Feinschliff bekommen.

  • 17. August 2022

    Pflaster

    Nicht nur die Innenräume der Design Station werden erneuert. Auch außen geht es voran: es gibt nun ein Traufpflaster um das Haus. Außerdem sind der Stellplatz für die Mülltonnen und der Fahrradparkplatz schon fertig gepflastert.

  • 12. August 2022

    Frisch gestrichen

    Der Funktionstrakt wurde gestrichen und strahlt nun mit der Sonne um die Wette. Auch die sanitären Anlagen sind hier fertig.

  • 09. August 2022

    Einrichtungshilfe

    Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Deswegen werden bei uns auch zuerst die Möbel für den Bürotrakt geliefert. So kann das Arbeiten dann doch zum Vergnügen werden.  

  • 03. August 2022

    Einparkhilfe

    Falls Sie uns in Zukunft mit dem Auto besuchen wollen: Der Parkplatz ist nun fertig gepflastert. Gute Fahrt!

  • 22. Juli 2022

    Der Lack ist dran.

    In der Haupthalle werden die vielen Stahlkonstruktionen lackiert, z.B. bei den Cubes und der ehemaligen Montagegrube.

  • 13. Juli 2022

    Transparente Trennung

    Der Raumtrenner in der Waschhalle ist nun fertig verglast, ein kleiner Teil der ehemals umlaufenden originalen Fliesen wurde erhalten und gesäubert.

  • 05. Juli 2022

    Grundlagen schaffen

    Für den richtigen Boden unter den Füßen wurde als Grundlage in der Haupthalle der Estrich eingebaut.

  • 28. Juni 2022

    Einheizen

    Wir denken auch bei diesen Temperaturen schon an den Winter und haben im Haupttrakt die Fußbodenheizung verlegt.

  • 22. Juni 2022

    Aufteilung der Waschhalle

    Für die bessere Aufteilung der Waschhalle wurde ein Raumtrenner aufgebaut und mit dem Einsetzen der Scheiben begonnen.  

  • 17. Juni 2022

    Parkplatz

    Damit zukünftig alle gut zu uns finden, wird die Zufahrt und ein Parkplatz angelegt. Die Stützwand der Rampe wurde komplett überarbeitet.

  • 14. Juni 2022

    Alles dreht sich

    … um die ehemalige Drehscheibe. Hier werden die alten Gleise erhalten und der restliche Bereich neu gepflastert.

  • 08. Juni 2022

    Leuchtende Aussichten

    So langsam wird es richtig wohnlich bei uns. Nun sind im Bürotrakt bereits die Sanitäranlagen installiert und die Räume können mit den neuen Lampen perfekt ausgeleuchtet werden.

  • 03. Juni 2022

    Schneller als der Schall

    Die richtige Aufteilung für die Lokhallen 0 und 1 wird mit Trennwänden vorbereitet. Diese werden später noch mit Türen und Glasfronten ergänzt. Die Arbeiten am Lift gehen auch voran. Außerdem gibt es für die Decken eine Schallschutzplatte.

  • 31. Mai 2022

    Fortschritt

    Ganz wichtig für das Voranschreiten sind natürlich auch Gehwege. Wir bereiten hier die ersten vor.

  • 28. April 2022

    Frühjahrsputz

    Frühjahrsputz mit Fensterreinigung? Klar, aber dann gleich richtig! Wir haben einfach komplett neue Glasscheiben in unsere Torbögen eingesetzt. Sieht gut aus, oder?

  • 25. April 2022

    Funktionstrakt

    Im Funktionstrakt im Ostflügel ist alles für den Einzug der zukünftigen Fliesen vorbereitet. Die zementäre Abdichtung ist bereits fertig.

  • 21. April 2022

    Oben für unten

    Im Obergeschoss sind die Verlegeplatten für die Fußbodenheizung ausgelegt.

  • 19. April 2022

    Neues Profil

    Als weitere Vorbereitung für unsere Cubes wurde in der Haupthalle das neue Grundprofil für die gläsernen Wände aufgebaut.

  • 14. April 2022

    Hereinspaziert

    Fast so schön wie ein roter Teppich: unsere wieder hergestellte Treppe ins Bürogebäude.

  • 11. April 2022

    Alles fügt sich

    Inzwischen sind fast alle Fugen der Außenwand erneuert.

  • 30. März 2022

    Workshopräume

    Die zukünftigen Workshopräume in der Haupthalle werden mit Gipskarton beplankt.

  • 28. März 2022

    Auf die Linie achten

    In den Büros wird Estrich auf den Böden angebracht. Da eine normale Estrichschicht nicht dünner als 4 cm sein darf, wird hier ein epoxidharzgebundener Estrich verwendet – für die schlanke Linie.

  • 25. März 2022

    Facelift

    Die Haupthalle wird optisch aufgehübscht: mit den neuen Fensterrahmen sieht alles gleich viel strahlender aus.

  • 23. März 2022

    Noch mehr Treppen

    Auch in der Lokhalle 1 wird eine neue Treppe eingebaut.

  • 21. März 2022

    Stufenweise

    Im Funktionstrakt im Ostflügel wird nun ebenfalls eine neue Treppe errichtet.

  • 18. März 2022

    Neue Verbindung

    Ab sofort verbindet eine neue Treppe die Waschhalle mit dem Bürogebäude.

  • 17. März 2022

    Bürogebäude

    Am Bürogebäude wurde die Eingangstür aufgearbeitet und wieder eingesetzt. Die dazugehörige Treppe wurde abgerissen und wird nun erneuert. Die alte Stahlkonstruktion daneben – momentan noch zusätzlich durch eine diagonale Haltestrebe gesichert – verbleibt als original Bestandteil und wird in die neue Mauer eingebunden.

  • 15. März 2022

    Verkabelt

    Im gesamten Gebäude werden immer mehr Kabel verlegt – für Elektrik, Datenaustausch und zur Steuerung.

  • 28. Februar 2022

    Außenanlage

    Jetzt, wo die Sonne schon ab und zu in der Nase kitzelt, beginnen wir mit den Bauarbeiten im Außenbereich. Dies wird der spätere Parkplatz für Besucher, Busse und Mitarbeiter. Auch das MAGNUMBOARD® OSB Showmodul wird hier seinen Platz finden.

  • 25. Februar 2022

    Warme Füße

    Auch in der Lokhalle 1 und 0 wird es bald mollig warm. Die Fußbodenheizung ist schon verlegt.

  • 23. Februar 2022

    Neue Hausschuhe

    Drinnen nur mit Hausschuhen – und zwar mit ganz besonderen. Mit unseren neuen Pantoffeln können wir nämlich in der Waschhalle über den Estrich gleiten, ohne Abdrücke zu hinterlassen. Davor wurde die Fußbodenheizung verlegt.

  • 21. Februar 2022

    In der Isolation

    Isolation kann auch etwas sehr Erfreuliches sein. Zum Beispiel, wenn die Heizungsrohre in der Haupthalle isoliert werden.

  • 17. Februar 2022

    Noch mehr Bodenarbeit

    Auch in den ehemaligen Lokhallen 0 und 1 wurden die Kabelanschlüsse gelegt und mit dem Bodenaufbau begonnen. Von oben sieht der Leicht- bzw. Dämmestrich schon fast so einladend wie ein Flokati aus ;-)

  • 14. Februar 2022

    Bodenaufbau

    Alle notwendigen Kabelanschlüsse in der ehemaligen Waschhalle sind fachgerecht gelegt – nun kann der erste Bodenaufbau erfolgen. Dazu wurde Leicht- bzw. Dämmestrich geschüttet, um den Boden auszugleichen und eine erste Wärmedämmung zu gewährleisten.

  • 11. Februar 2022

    Wir heizen ein

    Genau zur richtigen Zeit sind im Bürogebäude die ersten Heizkörper angekommen. Und auch noch so schicke! Da wird einem doch gleich doppelt warm.

  • 08. Februar 2022

    Es geht aufwärts

    Die Treppe, welche die Büroräume und die Coworking Spaces miteinander verbindet, wird rundum überarbeitet. Bevor die Steinstufen erneuert werden, ist erst einmal das Geländer dran. Das ist übrigens komplett aus Stahl.

  • 04. Februar 2022

    Keine nassen Füße

    In der Haupthalle wurde der Boden gegen aufsteigende Nässe abgedichtet. Dabei wurden die alten Bahnschienen ausgespart, um die Atmosphäre dieses Ortes mit den originalen Zeitzeugen zu erhalten.

  • 05. Januar 2022

    Boden für den Boden

    In der Haupthalle wird eins unserer Lieblingsthemen vorbereitet – der Fußboden. Hier wird gerade die Abdichtung geklebt.

  • 29. Dezember 2021

    Aufzug

    Damit das Obergeschoss barrierefrei erreicht werden kann, wird ein Fahrstuhl im Lokschuppen eingebaut

  • 22. Dezember 2021

    TrackMag No. 1

    Druckfrische Premiere: Unser erstes Begleitmagazin zum Baufortschritt der Design Station in Wittstock ist da. Mit Aussichten auf die zukünftigen Möglichkeiten dort, einem Interview mit dem Wittstocker Bürgermeister Jörg Gehrmann und Einblicken in die Baustelle am Bahnhof. Wer kein gedrucktes Exemplar bekommen hat, kann sich hier das Magazin als PDF downloaden.

  • 22. Dezember 2021

    Virtueller Rundgang

    Verschaffen Sie sich einen ganz neuen Überblick über unsere komplette Baustelle. Am 10.12. haben wir alle Ecken und Stockwerke ausführlich beleuchtet und bieten Ihnen hier eine 360°-Tour durch die zukünftige Design Station. So können Sie ganz bequem ohne Helm und Arbeitsschuhe die Bauarbeiten am Lokschuppen erkunden. Nutzen Sie dafür im neu geöffneten Fenster die Navigation unten links. Starten Sie für die Tour am besten mit dem Personen-Symbol. Viel Spaß!

  • 21. Dezember 2021

    Türchen im Advent

    Die ganze Welt öffnet gerade Türchen, wir machen sie zu ;-). Im Lokschuppen werden die großen Tore geschlossen – durch Stahl-Glas-Elemente mit integrierten Türöffnungen. Zeitgleich werden auf der Südseite Fenster nach historischem Vorbild eingebaut.

  • 15. Dezember 2021

    Kleider machen Leute

    Auch wenn es noch lang hin ist bis zur Eröffnung: der Aufwand im Außenbereich ist nicht zu unterschätzen. Rund um die Design Station geht es deshalb los mit der Gestaltung der Außenanlagen.

  • 13. Dezember 2021

    Frische Luft mit OSB

    Auch für uns ist es immer wieder faszinierend, wenn unser SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB eingebaut wird. Damit in den Cubes später die Frischluftzufuhr gesichert ist, wird unter der Treppe ein Raum für die Lüftungstechnik geschaffen – mit unseren schicken OSB-Platten.

  • 10. Dezember 2021

    Weiß, weißer, Bürotrakt

    Wie es aussieht, können wir hier schon bald Bilder und Whiteboards zum kreativen Arbeiten an die Wände bringen ;-)

  • 08. Dezember 2021

    Innenausbau im Ostflügel

    Hier werden die Wände beplankt und die Malerarbeiten können auch schon starten.

  • 06. Dezember 2021

    Saubere Waschhalle

    Vor Kurzem wurde sie noch gedämmt, jetzt erkennt man die Waschhalle fast nicht wieder. Als Vorbereitung für die neuen Fenster werden schon die neuen Stahlrahmen dafür eingesetzt. Dann ist auch hier alles winterfest.

  • 03. Dezember 2021

    Weiter in Richtung Cubes

    Die Stützen für unsere Cubes werden an ihren Bestimmungsort gebracht und montiert. Bald kann es losgehen.

  • 01. Dezember 2021

    Vorbereitungen für die Cubes

    Es geht voran! Die ersten Teile des Stahlgerüstes für unsere Glas-Cubes werden an ihren Bestimmungsort gebracht.

  • 29. November 2021

    Treppauf, treppab

    Die erhaltene Treppe zu den Büros hat auf ihre alten Tage tatkräftige Unterstützung von einem Stahlgerüst erhalten, das sogar bis in den Keller reicht. Nun ist sie für viele weitere Jahre und alle Lasten bestens gerüstet.

  • 26. November 2021

    Innenausbau Bürotrakt

    In unseren zukünftigen Büros wird fleißig gespachtelt und verputzt. Das betrifft aber vorerst noch die Wände und nicht den Inhalt des Adventskalenders. Außerdem werden auch die Installationen für die Sanitäranlagen vorbereitet.

  • 19. November 2021

    Waschhalle

    Die Außenmauern der ehemaligen Waschhalle werden gedämmt.

  • 17. November 2021

    Lüftungslöcher

    Die spätere Klimatisierung im Sommer soll energiesparend ohne Klimaanlage erfolgen – und zwar über eine nächtliche Kühlung. Für die dafür benötigten Wandlüfter wurden nun die Löcher vorbereitet. Die Wandlüfter saugen später nachts die verbrauchte warme Luft ab, während das Nachströmen von frischer kalter Luft durch sich automatisch öffnende Dachfenster gewährleisten wird.

  • 15. November 2021

    Stützkorsett

    Da das restaurierte Dach ganz andere Lasten hat als früher, wurden die Pfeiler der Haupthalle mit einem Korsett verstärkt. So haben sie eine zusätzliche Stütze und sind bestens gerüstet für ihre gewichtige Aufgabe.

  • 12. November 2021

    Fundamental

    Die Vorbereitungen für die Fundamente in der Haupthalle sind in vollem Gange. Darauf kommen bald unsere Cubes – die flexiblen Glasräume.

  • 10. November 2021

    Unverhüllt

    Die Design Station konnte nun schon weitestgehend vom Gerüst befreit werden. Jetzt können die Erdarbeiten für die Wasserleitungen und die Stromverbindung zwischen Ost- und Westflügel beginnen. Außerdem wurde das Mauerwerk für die Trockenlegung aufgesägt.

  • 01. November 2021

    Bahnbetriebswerk Wittstock

    Diese historische Beschriftung am Giebel des Westflügels sollte unbedingt erhalten bleiben. Also wurden die Buchstaben abmontiert, um sie sorgfältig reparieren, reinigen und aufarbeiten zu können. Jetzt konnten wir die fertige Schrift endlich wieder am Gebäude anbringen lassen.

  • Ende Oktober 2021

    Vorweihnachtsstimmung

    Sind die Lichter angezündet … Unsere zukünftigen Coworking-Spaces und Büroräume sind schon weihnachtlich dekoriert ;-) Mit so einer stimmungsvollen Arbeitsplatzbeleuchtung laufen die Bauarbeiten sicher noch besser. Wer möchte, kann unseren fleißigen Arbeitern auch gerne ein paar Plätzchen vorbeibringen.

  • 25. Oktober 2021

    Unter Strom

    Wie man sieht, sind auf der Baustelle die ersten Elektroarbeiten in vollem Gange – und auch dringend nötig! Dass die Design Station elektrotechnisch funktionstüchtig wird, verdanken wir der Meyenburger Elektrobau GmbH.

  • Mitte Oktober 2021

    Malerarbeiten

    In der ehemaligen Waschhalle gehen die Malerarbeiten voran. Hier wird sich zukünftig die Kreativwerkstatt des Produktmanagements zu neuen Ideen inspirieren lassen.

  • 10. Oktober 2021

    Unser Banner hängt!

    Wer in den letzten Tagen schon mal per Zug am Wittstocker Bahnhof war, kann es einfach nicht übersehen haben: Unser 20 Meter langes Banner hängt direkt gegenüber den Gleisen und weist sowohl Wittstocker als auch Bahnreisende auf den Baublog der Design Station hin. An dieser Stelle also ein herzliches Willkommen an alle neuen Neugierigen!

  • Anfang Oktober 2021

    Fenster im Bürotrakt

    Im Bürotrakt konnten nun die Fenster eingesetzt werden. Das war Voraussetzung für den Innenausbau, der jetzt startet. Nun lassen sich sogar schon die zukünftigen Büros von Marketing und Coworking-Spaces erkennen.

  • Ende September 2021

    Fertigstellung der Dachsanierung

    Es ist soweit: Das Dach der Design Station ist fertig saniert und entspricht dem neuesten Energiestandard. Nachdem das alte Dach entfernt und die notwendigen Dachbinder erneuert wurden, konnten die Dachbretter und die Dachpappe aufgebracht werden. Anschließend wurde das Dach mit einer neuen Dämmung vollendet und hält nun Wind und Wetter stand.

  • Ende August 2021

    Heizungseinbau

    Die neue Heizung wurde eingebaut. Sie sorgt künftig dafür, dass zum einen die Büroräume warm werden und dass auch die Haupthalle zum Teil erwärmt werden kann.

  • Mitte August 2021

    Wärmedämmung im Bürotrakt

    Blick in den späteren Bürotrakt. Hier werden Poroton-Dämmziegel als Wärmedämmung vor das alte Mauerwerk gesetzt. So kann später eine entsprechende Temperatur in den Räumen gewährleistet werden.

  • Anfang August 2021

    Sanierung der Dachträger

    Ein weiterer Schritt in Richtung neues Dach: die Dachträger wurden saniert.

  • Mitte Juli 2021

    Einbau der OSB-Wand

    Im 2. Obergeschoss wird eine OSB-Wand eingebaut. Sie trennt später den Cateringbereich von einem Relaxingbereich. Hergestellt wurde die Wand bei unserem Partner MMD.

  • Ende Juni 2021

    Zwischendecke mit Magnumboard

    Um neuen Raum im Lokschuppen zu schaffen, wurde von unserem Partner MMD eine Zwischendecke aus SWISS KRONO MAGNUMBORD® OSB eingesetzt. Damit das Material weiterhin zu sehen ist, wird die Zwischendecke von unten sichtbar bleiben.

  • Mitte Juni 2021

    Abriss vom Dach

    Das marode und in die Jahre gekommene Dach wird abgerissen. Nun kann es modernisiert und auf den neuesten Energiestandard gebracht werden.

  • Ende Mai 2021

    Saubere Wände

    Um den Originalcharakter der Backsteine wieder sichtbar werden zu lassen, werden die Wände gereinigt.

  • 24.01.2021

    1. Spatenstich

    Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt die Sanierung am Lokschuppen. Zusammen mit Wittstocks Bürgermeister Jörg Gehrmann gibt SWISS KRONO Geschäftsführer Uwe Jöst den Auftakt zur Design Station.


Kontakt

Bitte addieren Sie 3 und 4.

Die Design Station ist ein Projekt
der SWISS KRONO Group.

ADRESSE

Eisenbahnstraße
16909 Wittstock/Dosse

E-MAIL

© SWISS KRONO TEX GMBH & CO. KG 2023